Presseinformationen windream

von Nicole Gauger

windreamNOW rückt Chancen der Digitalisierung in den Fokus

Bochum. Ob Digitalisierung nach wie vor „Nice to have“ oder vielmehr zum „Must have“? geworden ist, beleuchtet das Infotainment-Event windreamNOW am 15. Juni 2021. Teilnehmer erhalten von 9.30 bis 12.30 Uhr neue Perspektiven auf Arbeitsprozesse in einem zunehmend dynamischer werdenden Office-Umfeld. Mehrere Top-Speaker sowie interne und externe Berater sorgen mit inspirierenden Vorträgen, Praxisberichten und spannenden Branchennews für ein buntes und kurzweiliges Programm.

„Dem digitalen Format entsprechend präsentieren wir in knackigen Sessions mit Vorträgen, Interviews und Gesprächen á 20 Minuten neue Perspektiven und konkrete Office-Lösungen für Unternehmen, die sich fit machen für die Zukunft.“, kündigt windream-Geschäftsführer Roger David an.

In der Keynote zum Auftakt des Events thematisiert Michael Mattis, CEO, AMC MEDIA NETWORK, die Digitalisierung im Mittelstand. Er erläutert, wie sich sein Unternehmen von einem Veranstalter großer realer Events zu einem Anbieter virtueller Veranstaltungsplattformen entwickelt hat. Damit verdeutlicht er exemplarisch, welche neuen Geschäftsmodelle mittelständische Unternehmen erschließen können, wenn sie sich den Anforderungen einer digitalen Veranstaltung stellen.

Im anschließenden Gespräch berichten zwei Teamleiter aus dem Consulting über Kunden-Erwartungen an ECM-Projekte und geben Empfehlungen für deren Umsetzung. Wie sich Flexibilität in einem dynamischen Office-Umfeld steigern lässt, um dadurch Geschäftsvorgänge noch effizienter abzuwickeln, wird dann unter dem Motto „Tools für flexible Geschäftsprozesse“ beleuchtet. Danach gewährt Frank Aust, Teamchef und Inhaber Aust Motorsport, in einer „Live-Schalte“ einen Schulterblick in den Rennstall eines echten Motorsport-Teams. Im Gespräch mit Hilmar Hänel, Teamleiter Partnermanagement der windream GmbH, erleben die Zuschauer, wie sich das Team Aust auf die ADAC GT Masters vorbereitet und sich windream als Partner des Rennsports bei Aust engagiert.

In einer weiteren Präsentation wird aufgezeigt, wie Anwender mit windream-Software-Tools wiederkehrende Abläufe in ihren Unternehmen automatisieren und auf rein elektronischer Basis ausführen können. Der Titel: „Wiederkehrende Prozesse einfach automatisieren“. Ergänzend dazu informiert der Vortrag zum Thema „Mobiles ECM – denn die Geschäftswelt ist mobil geworden“ über Tools, die sich konsequent an den veränderten Arbeitsbedingungen orientieren, und mit denen Unternehmen Informationen raum- und zeitübergreifend auf den verschiedensten Endgeräten zur Verfügung stellen. Ein Kunden-Interview beschließt die windreamNOW. Hier beleuchtet Lars Niedersteberg, IT-Projektleiter bei Insta, die Einführung von windream bei dem Elektronikspezialisten und wie die ECM-Lösung zu erheblich schnelleren, effizienteren Dokumentenprozessen gesorgt hat.

Wer Fragen hat, kann diese im Laufe der Veranstaltung per Chat an die windream-Produkt- und Lösungsexperten richten. Die Teilnahme ist über Zoom möglich. Detaillierte Informationen zur Agenda und Anmeldemöglichkeit: https://www.windream.com/now

Über die windream GmbH:
Seit 20 Jahren ist die windream GmbH eines der Top-Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von Business-Software-Produkten für elektronische Archivierung, digitales Dokumentenmanagement und Geschäftsprozess-Steuerung bzw. Workflow-Automation. Vor allem für sein gleichnamiges ECM-System windream ist das Unternehmen national und international bekannt. Mehr als 100 Mitarbeiter und ein weltweites Netz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern kümmern sich um mehr als 2.600 Kunden mit über 260.000 Arbeitsplätzen.

Über das Enterprise-Content-Management-System windream:
Mit der patentierten Integration in das Windows-Betriebssystem wurde vor über 20 Jahren der Grundstein für das heutige windream ECM-System gelegt. Durch diesen einzigartigen Ansatz setzt windream auch in der aktuellen Version 7 erneut Maßstäbe im Hinblick auf intuitive Bedienung, begeisternde Usability und Benutzerakzeptanz. Alle möglichen Lösungen, ob E-Akte, E-Mail-Management, Rechnungseingang, Posteingang, Scannen, Archivieren, Suchen und Finden, Geschäftsprozess-Automatisierung, Workflow und mobiles Arbeiten sind modular aufgebaut. Ebenso flexibel ist windream, wenn es um Integrationen in Produkte von Drittanbietern, zum Beispiel in ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungslösungen geht. Somit können Unternehmen das ECM-System windream wie einen Baukasten genau nach ihren spezifischen Anforderungen konfektionieren. Mit dem Dynamic Workspace wurde in der neuesten windream-Version 7 erfolgreich die Brücke zur Nutzung in Richtung Mobility und plattformübergreifender Verfügbarkeit unter einer vom Anwender selbst zu designenden Oberfläche geschlagen. Egal ob im Büro mit dem PC oder am Laptop, dem Smartphone oder dem Tablet: Any time, any place, any device. windream Dynamic Workspace ist in der Business Edition von windream enthalten und braucht nicht als zusätzliches Modul lizensiert werden. windream – just use it!

Ihre Redaktionskontakte:
windream GmbH
Patrick Plenz
Marketing Manager
Wasserstraße 219
44799 Bochum
Telefon: +49 234 9734-566
E-Mail: p.plenz@windream.com
www.windream.com

PR-Agentur Bochum:
good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Straße 36
23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
E-Mail: nicole@goodnews.de

zurück zur Übersicht