von Nicole Gauger
callas software ernennt Elahe Saberinia zum Channel-Manager
Unternehmen fokussiert sich noch stärker auf das wachsende Partnergeschäft
callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, gab heute die Ernennung von Elahe Saberinia zum Channel-Manager bekannt. Seit seiner Gründung verfolgt das Unternehmen bei der Vermarktung seiner Software einen zweigleisigen Ansatz: Neben mehr als 75 aktiven OEM-Partnern, welche die bewährten PDF-Technologien in ihre eigenen Produkte integrieren, setzt callas traditionell auf kompetente Vertriebspartner, die diese Lösungen weltweit in Druckereien, Verlagen und anderen Unternehmen implementieren. In ihrer neuen Position wird Elahe Saberinia bestehende Vertriebspartner unterstützen und neue Reseller-Beziehungen aufbauen.
„Die Technologie, die callas für Druckereien und Verlage entwickelt, ist äußerst leistungsstark und bietet einen attraktiven Return on Investment“, erläutert David van Driessche, Chief Evangelist bei callas software. „Dies erfordert kompetente Partner, die die Anwender zielführend beraten und sie dabei unterstützen, ihre Arbeitsabläufe effizient zu automatisieren. Dazu hat callas im Laufe der Jahre ein weltweites Vertriebsnetz aus Resellern, Integratoren und Beratern aufgebaut, die ihren Kunden diesen hohen Mehrwert bieten. Die Betreuung dieser Partner hat für uns höchste Priorität. Künftig unterstützt uns Elahe Saberinia dabei als neues Mitglied in unserem Team.“
Dietrich von Seggern, Geschäftsführer von callas software, ergänzt: „Wir sind Marktführer im Bereich PDF-Automatisierung und bieten sowohl für den Prepress- als auch für den Archivierungsmarkt hochflexible, leistungsstarke und stabile Lösungen an. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Resellern und über diese auch mit den Endkunden ist einer der wichtigsten Treiber unserer Produktentwicklung. Im vergangenen Jahr haben wir unsere Aktivitäten im indirekten Vertrieb verstärkt und werden diesen Weg mit Elahe Saberinia konsequent fortsetzen.“
Umfassende internationale Erfahrung
Elahe Saberinia bringt umfangreiche Erfahrungen im internationalen B2B-Geschäft mit, die durch ihre Leidenschaft für datengesteuerte digitale Marketing- und Vertriebsstrategien ergänzt werden. Nach beruflichen Stationen im Iran, in Spanien und Deutschland sowie mit ihrer Erfahrung in der Betreuung von Vertriebspartnern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika passt sie perfekt in das internationale callas-Team, in dem sie die sechste Nationalität repräsentiert.
„Auch wenn ich in München gelebt habe, war diese Gelegenheit, Teil von callas software zu werden, einfach zu spannend, um sie mir entgehen zu lassen“, betont Elahe Saberinia und ergänzt: „Beim kürzlich stattgefundenen callas pdfCamp konnte ich bereits die Begeisterung von Endkunden und Resellern beobachten, während sie über die callas-Produkte diskutierten und mit ihnen arbeiteten. Ich freue mich darauf, weitere Partner kennenzulernen und sie dabei zu unterstützen, dass noch mehr Druckereien und Verlage mit unseren Lösungen ihre Prozesse optimieren.“
Ab sofort erreichbar
Elahe Saberinia steht für Anfragen ab sofort persönlich unter e.saberinia@callassoftware.com zur Verfügung.
Unternehmen, die Interesse an einer Rolle als callas-Reseller oder -Integrator haben und mehr über die callas-Lösungen erfahren möchten, wenden sich an das Channel-Management-Team, das unter sales@callassoftware.com erreichbar ist. Für Fragen oder Anliegen zur OEM-Technologie steht das callas-Team unter oem@callassoftware.com bereit.
Über callas software
callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung. callas software unterstützt Mediendienstleister, Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es mit pdfToolbox eine Lösung zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen pdfaPilot für die zukunftssichere, vollständige PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten.
Darüber hinaus ist die callas-Technologie auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Foxit®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in DIN, ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), und der Ghent Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und engagiert sich von Anfang an im Vorstand des internationalen Verbandes.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie unter www.callassoftware.com.
Ihre Redaktionskontakte:
callas software GmbH
Dietrich von Seggern
Schönhauser Allee 6/7
D-10119 Berlin
Tel.: +49 30 443 90 31-0
d.seggern@callassoftware.com
www.callassoftware.com
PR-Agentur Berlin:
good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel.: +49 451 88199-12
nicole@goodnews.de